Unternehmen: „Korruption verzerrt den Wettbewerb und untergräbt die Rechtsstaatlichkeit“

Gesammelt von Marie Dancer
Veröffentlicht am
Laut Isabelle Jégouzo, Direktorin der französischen Antikorruptionsagentur (AFA), beabsichtigt die AFA, „den Druck auf große Konzerne aufrechtzuerhalten“. Vincent Isore / IP3 PRESS/MAXPPP
Isabelle Jégouzo, Direktorin der französischen Antikorruptionsbehörde (AFA), ist der Ansicht, dass die französischen Unternehmen die mit der Korruption verbundenen Herausforderungen erkannt haben. Sie ruft zur anhaltenden Wachsamkeit auf.
La Croix: Welche Bilanz hat die französische Antikorruptionsbehörde?
Isabelle Jégouzo: Die französische Antikorruptionsagentur (AFA) wurde durch das Gesetz Sapin 2 (2016) mit der Aufgabe gegründet, großen Unternehmen (1) dabei zu helfen, ein System zur Verhütung und Aufdeckung von Korruption einzurichten und deren Kontrolle sicherzustellen, unabhängig vom Verdacht auf eine Straftat (2). Neun Jahre später haben viele Unternehmen die Prävention wirklich ernst genommen: Sie sind sich der finanziellen und rufschädigenden Risiken bewusst, die entstehen, wenn sie nichts unternehmen.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx